Ausrüstung und Kleidung

Die Kinder benötigen:
- feste und wasserdichte Schuhe
- lange Hosen (wegen Zecken, Dornen, Brennnesseln etc.)
- Regen- und Wechselkleidung, die im Bauwagen bleibt
- einen wasserdichten Rucksack, in dem das Frühstück, Trinkflasche und die Regenkleidung Platz haben
- ein gesundes abfallarmes Frühstück und Mittagsvesper (an den Waldtagen)
Die Erzieherinnen führen auf den Waldspaziergängen einen Bollerwagen mit. Dieser ist ausgestattet mit:
- Erste-Hilfe-Ausrüstung, Zeckenzange
- Wasserkanister
- Klappspaten zum Vergraben der Exkremente
- Ungebleichtes und unbedrucktes Toilettenpapier
- Große Plane (Tarp)
- Ersatzkleidung für die Kinder
- Bestimmungsbücher für Tiere, Pflanzen und Spuren
- Großlupen zum Beobachten der Tiere
- Ersatz-Iso-Sitzkissen
- Mobiltelefon
- Telefonliste der Eltern, Ärzte, Krankenwagen, Giftzentrale, Forstamt
- Abfallsäcke und Plastikbeutel